Programm: Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Logo | ![]() |
Programm | Ländliche Entwicklung Österreich |
Akronym | LE 14-20 |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "Ländliche Entwicklung Österreich" | Ziele des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums in Österreich (ELER) sind:
|
Themen | Land- & Forstwirtschaft. Fischerei, Ernährung, Ländliche Entwicklung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | Österreich |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich |
Projektpartner | Nein |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Öffentliche Einrichtung, NGO / NPO, Verein, Start-Up Unternehmen, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft |
Antragsteller Details | Die Antragsberechtigung richtet sich nach dem nationalen Programm, auf dessen Grundlage die Mittel des ELER ausgereicht werden. Als FörderungswerberInnen kommen im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 daher grundsätzlich in Betracht:
|
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |