Programm: Pilotprojekte und vorbereitende Maßnahmen
Programm | Pilotprojekte und vorbereitende Maßnahmen |
Akronym | PPPA |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Pilotprojekte und vorbereitende Maßnahmen" | Dieses Programm führt neue Initiativen ein, die zu ständigen EU-Förderprogrammen werden könnten. Ein Pilotprojekt ist eine experimentelle Initiative, anhand derer die Durchführbarkeit einer Maßnahme sowie deren Sinnhafthaftigkeit erprobt werden sollen, und die nicht länger als zwei Jahre dauert. Vorbereitende Maßnahmen - normalerweise die Folge eines erfolgreichen Politprojekts zu demselben Thema - zielen darauf ab, neue Maßnahmen wie EU-Politiken, Gesetzgebung, Programme etc. mit Förderung für bis zu drei Jahre vorzubereiten. In dem Programm wird auf die folgenden übergeordneten Ziele eingegangen:
|
Themen | Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Justiz, Sicherheit, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Norwegen |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Norwegen |
Projektpartner | Ja |
Projektpartner Details | In Forschungsmaßnahmen müssen mindestens drei Rechtsträger aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten oder Norwegen involviert sein. Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen erfordern zumindest einen Rechtsträger aus einem EU-Mitgliedstaat oder Norwegen. |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |