Programm: Interreg Slowenien - Österreich
Logo | ![]() |
Programm | Interreg Slowenien - Österreich |
Akronym | SI-AT |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "Interreg Slowenien - Österreich" | Das allgemeine Ziel des Kooperationsprogrammes ist es, die ausgewogene Entwicklung der beteiligten Grenzregionen zu gewährleisten und allen Bürgern die bestmögliche Nutzung der gegebenen natürlichen Bedingungen und Möglichkeiten, unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Teils des Programmgebiets, zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erfüllen, fokussiert sich das Programm auf folgende Prioritätsachsen (PA):
|
Themen | Forschung, Geschichte, Handel, Infrastruktur, Innovation, Kapazitätenaufbau, Katastrophenschutz, KMU, Kunst und Kultur, Nachhaltigkeit, Technologien, Telekommunikation, Tourismus, Umwelt und Biodiversität, Verwaltung, Natürliche Ressourcen, Wettbewerbsfähigkeit, Regionalentwicklung |
Fördergebiet | Österreich Südösterreich Steiermark Österreich Südösterreich Kärnten Österreich Ostösterreich Burgenland Slowenien Slovenija Zahodna Slovenija Gorenjska Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Koroška Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Savinjska Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Podravska Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Pomurska Slowenien Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska Slowenien Slovenija Zahodna Slovenija Goriška Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Zasavska |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich Südösterreich Steiermark Österreich Südösterreich Kärnten Österreich Ostösterreich Burgenland Slowenien Slovenija Zahodna Slovenija Gorenjska Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Koroška Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Savinjska Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Podravska Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Pomurska Slowenien Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska Slowenien Slovenija Zahodna Slovenija Goriška Slowenien Slovenija Vzhodna Slovenija Zasavska |
Projektpartner | Ja |
Projektpartner Details | Die Mindestanforderung ist je ein Projektpartner aus Slowenien und Österreich oder eine in einem der teilnehmenden Länder registrierten Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ), der aus Mitgliedern beider Mitgliedsstaaten besteht. |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Öffentliche Einrichtung |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |