Programm: Interreg Slowakei – Österreich
Logo | ![]() |
Programm | Interreg Slowakei – Österreich |
Akronym | SK-AT |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "Interreg Slowakei – Österreich" | Dieses Programm fokussiert sich auf smartes nachhaltiges Wachstum in der österreichisch-slowakischen Grenzregion. Das Programm zielt darauf ab, zur smarten Spezialisierung und grenzübergreifender Forschung beizutragen. Weiters fördert das Programm den Schutz natürlicher Ressourcen und nachhaltige Transportlösungen. Abgesehen davon unterstützt das Programm auch die institutionelle Kooperation, was zu einer besser integrierten Grenzregion führen soll. Um diese Ziele zu erreichen, fokussiert sich das Programm auf die folgenden Prioritätsachen (PA):
|
Themen | Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Kunst & Kultur, Kulturerbe, Geschichte, Medien, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Tourismus, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität, Verwaltung & Governance, Regionalentwicklung & Regionalplanung |
Fördergebiet | Österreich Ostösterreich Burgenland Nordburgenland Österreich Ostösterreich Burgenland Mittelburgenland Österreich Ostösterreich Niederösterreich Österreich Ostösterreich Wien Slowakei Slovensko Bratislavský kraj Slowakei Slovensko Západné Slovensko Trnavský kraj |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich Ostösterreich Burgenland Nordburgenland Österreich Ostösterreich Burgenland Mittelburgenland Österreich Ostösterreich Niederösterreich Österreich Ostösterreich Wien Slowakei Slovensko Bratislavský kraj Slowakei Slovensko Západné Slovensko Trnavský kraj |
Projektpartner | Ja |
Projektpartner Details | mind. 1 österreichischer und 1 slowakischer Partner |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Staatsregierung, Universität/(Fach)Hochschule, Verein, Öffentliche Einrichtung |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |