Programm: Erasmus+
Logo | ![]() |
Programm | Erasmus+ |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Erasmus+" | Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union werden Finanzhilfen für Aktivitäten in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport bereitgestellt. Das Programm umfasst drei sogenannte "Leitaktionen" und zwei weitere Aktionen. Diese werden teils auf nationaler Ebene von den nationalen Agenturen und teils auf europäischer Ebene von der Agentur EACEA verwaltet. Erasmus+ stellt Finanzhilfen für Aktivitäten in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Training, Jugend und Sport bereit. Das Programm bietet Möglichkeiten sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen. |
Themen | Bildung, Europäische Bürgerschaft, Kinder und Jugend, Mobilität, Sport, Beschäftigung, Forschung, Gesundheit, Justiz, Gleichberechtigung, Soziale Angelegenheiten |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Projektpartner | Nein |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Verein, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, NGO / NPO, Staatsregierung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Forschungseinrichtung, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Öffentliche Einrichtung, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert) |
Antragsteller Details | Das Programm unterstützt Organisationen, Institutionen, Körperschaften oder Gruppen. Diese Organisationen unterstützen wiederum eine Vielzahl von Einzelpersonen, darunter Studenten, Auszubildende, Auszubildende, Schüler, erwachsene Lernende, Jugendliche, Freiwillige, Jugendarbeiter, Lehrer, Professoren, Ausbilder, Trainer, Sportler und Fachkräfte von Organisationen, die in der EU tätig sind relevanten Feldern. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |