Programm: Copernicus - Europe's eyes on Earth
Logo | ![]() |
Programm | Copernicus - Europe's eyes on Earth |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Copernicus - Europe's eyes on Earth" | Copernicus ist das Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union, das den Planeten und seine Umwelt zum Wohle aller EuropäerInnen beobachtet. Mit seiner kostenlosen und offenen Datenpolitik versucht das Copernikus-Programm, Innovation und Wirtschaftswachstum zu fördern. In diesem Kontext veröffentlicht Copernicus regelmäßig offene Calls for Proposals im Zuge derer Fördermittel und Preisgelder für Projekte und Ideen auf Basis der Daten aus dem Copernikus-Erdbeobachtungsprogramm und In-Situ-Daten vergeben werden. |
Themen | Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Justiz, Sicherheit, Katastrophenschutz, Resilienz, Risikomanagement, Land- & Forstwirtschaft. Fischerei, Ernährung, Clustering, Entwicklungszusammenarbeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, Regionalentwicklung & Regionalplanung, Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität, Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Tourismus, Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Kosovo Liechtenstein Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Russland Schweiz Serbien Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Kosovo Liechtenstein Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Russland Schweiz Serbien Ukraine Sonstiges |
Projektpartner | Nein |
Förderfähige Antragsteller | Forschungseinrichtung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule |
Antragsteller Details | Sonstiges: Bei bestimmten calls sind auch nichteuropäische Antragsteller förderfähig |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |