Call: Zuschüsse für Aktionen in Mitgliedstaaten für den Kapazitätsaufbau für Organe der außergerichtlichen Streitbeilegung bei Verbraucherrechtsstreitigkeiten
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Verbraucherinformation und Verbraucherbildung sowie Unterstützung von Verbraucherorganisationen" | Verbesserung der Verbraucherbildung, der Verbraucherinformation und der Kenntnisse der Verbraucher über ihre Rechte, Ausbau der Daten- und Informationsgrundlage für die Verbraucherpolitik und Unterstützung von Verbraucherorganisationen, auch unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse schutzbedürftiger Verbraucher Verbraucherinformation und Verbraucherbildung sowie Unterstützung der Verbraucherorganisationen. |
Beschreibung zu Programm "Durchsetzung" | Ziel ist die Durchsetzung von Verbraucherrechten durch Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den nationalen Durchsetzungsbehörden und durch Beratung der Verbraucher. |
Call | Zuschüsse für Aktionen in Mitgliedstaaten für den Kapazitätsaufbau für Organe der außergerichtlichen Streitbeilegung bei Verbraucherrechtsstreitigkeiten |
Beschreibung zu Call "Zuschüsse für Aktionen in Mitgliedstaaten für den Kapazitätsaufbau für Organe der außergerichtlichen Streitbeilegung bei Verbraucherrechtsstreitigkeiten" | Dieser Call zielt darauf ab, den Zugang von Konsumenten zu Organen der außergerichtlichen Streitbeilegung in Übereinstimmung mit Richtlinie 2013/11/EU zu verbessern. Dies soll durch Maßnahmen für gefährdete Verbraucher, den Ausbau des Netzes an nationalen Organen der außergerichtlichen Streitbeilegung und die Förderung von Maßnahmen zur Überprüfung der Funktion und der Wirksamkeit der Streitlösungsmechanismen erreicht werden. Erwartete Ergebnisse: - Verbesserter Zugang von Konsumenten zu Organen der außergerichtlichen Streitbeilegung, auch grenzüberschreitend; - Verbesserte Einsatzfähigkeit bei der Lösung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten. |
Themen | Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Verbraucherschutz |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Norwegen |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Norwegen |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Förderung für Konsortien ist möglich. In diesem Falle muss das Konsortium aus mindestens zwei Organisationen bestehen, die aus demselben oder unterschiedlichen förderfähigen Ländern stammen. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: