Call: Zivilgesellschaftliche Projekte
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Europa für Bürgerinnen und Bürger" | Die übergeordnete Zielsetzung des Programms Europa für Bürgerinnen und Bürger 2014 – 2020, die Union bügernäher zu gestalten, umfasst folgende allgemeine Ziele:
|
Beschreibung zu Programm "Demokratisches Engagement und Bürgerbeteiligung" | Der Programmbereich umfasst drei spezifische Maßnahmen:
|
Call | Zivilgesellschaftliche Projekte |
Beschreibung zu Call "Zivilgesellschaftliche Projekte" | Mit dieser Maßnahme sollen von transnationalen Partnerschaften und Netzwerken geförderte Projekte unterstützt werden, in die Bürgerinnen und Bürger direkt eingebunden sind. Bei diesen Projekten treffen Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichster Herkunft im Rahmen von Aktivitäten mit direktem Bezug zur Politik der Union zusammen. Sie erhalten die Möglichkeit, konkret am europäischen Entscheidungsprozess in Bereichen mitzuwirken, die sich auf die Programmziele beziehen.
|
Themen | Europäische Bürgerschaft, Geschichte, Gleichberechtigung, Soziale Angelegenheiten |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Kosovo Montenegro Nordmazedonien Serbien |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Kosovo Montenegro Nordmazedonien Serbien |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, NGO / NPO, Verein, Universität/(Fach)Hochschule, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft |
Projektpartner Details | An einem Projekt müssen Organisationen aus mindestens drei förderfähigen Ländern – mindestens eines davon ein EU-Mitgliedstaat – beteiligt sein |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |