Call: Women Innovators 2018
Programm | |
Beschreibung zu Programm "Horizon Preise" | Horizon Preise sind Herausforderungs- oder Anreizpreise, bei denen die Person oder das Konsortium, das die definierte Herausforderung am effektivsten löst, einen Geldpreis erhält. |
Call | Women Innovators 2018 |
Beschreibung zu Call "Women Innovators 2018" | Europa braucht dringend mehr Innovation, um in den kommenden Jahrzehnten wettbewerbsfähig zu bleiben und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Die EU-Kommission möchte die herausragenden Errungenschaften weiblicher Innovatorinnen hervorheben, die erfolgreich ein Unternehmen (mit-)begründet, neue Innovationen auf den Markt gebracht und von Geldern für Forschung- und Innovation aus dem öffentlichen und privaten Sektor profitiert haben. Nach einem europaweiten Wettbewerb wird die Kommission bis zu drei „EU-Preise für Innovatorinnen“ und einen „Rising Innovator Award“ vergeben. Die Antragstellerinnen sollten Innovatorinnen im Alter von 30 Jahren oder jünger sein. |
Themen | Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Türkei Ukraine Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen |
Antragsteller Details | Die Teilnehmerin muss (Mit-)Begründerin eines bestehenden und aktiv tätigen Unternehmens sein, das vor dem 01.01.2016 eingetragen wurde. Der jährliche Umsatz der Unternehmens betrug im Jahr 2015 oder 2016 mindestens 100.000 € (50.000 € für die Kategorie „Rising Innovator“). Entweder die Teilnehmerin als natürliche Person oder das von der Kandidatin (mit-)begründetete Unternehmen haben erhalten bzw. erhalten derzeit Europäische oder nationale Fördergelder für Forschung und Innovation, Bankfinanzierung oder Fördermittel aus anderen Quellen wie privates Beteiligungskapital, Risikokapital oder Gelder aus Crowd Funding über Plattformen oder von privaten InvestorInnen („Unternehmensengel“). |
Art der Finanzierung | Preise |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: