Call: Erasmus+: Wissensallianzen
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Leitaktion 2 - Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation und zum Austausch von bewährten Verfahren" | Die im Rahmen der Leitaktion 2 geförderten Aktionen sollen es Organisationen aus unterschiedlichen teilnehmenden Ländern ermöglichen, zusammenzuarbeiten und vorbildliche Verfahren und innovative Konzepte in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend zu entwickeln, auszutauschen und weiterzugeben. Dabei fokussiert sich dieses Subprogramm auf folgende Aktionen:
|
Call | Erasmus+: Wissensallianzen |
Beschreibung zu Call "Erasmus+: Wissensallianzen" | Wissensallianzen sind länderübergreifende und ergebnisorientierte Aktivitäten, in deren Rahmen Hochschuleinrichtungen und Unternehmen zusammenarbeiten. Wissensallianzen sollen die Innovationsfähigkeit Europas stärken und Innovation im Hochschulbereich und in der Wirtschaft unterstützen.
|
Themen | Bildung, Europäische Bürgerschaft, Kinder und Jugend, Mobilität, Sport |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges |
Antragsteller Details | Förderfähige Organisationen:
|
Projektpartner Details |
|
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: