Call: Vorkommerzielle Auftragsvergabe zur Bodendekontamination
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe" | Ziel dieser Programmlinie von Horizon 2020 ist die Unterstützung einer Wirtschaft, die Ressourcen schont und gegen den Klimawandel gewappnet ist. Es geht um die Versorgung mit Rohstoffen, um die Bedürfnisse einer weltweit wachsenden Bevölkerung innerhalb der Grenzen der Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen zu erfüllen. |
Call | Vorkommerzielle Auftragsvergabe zur Bodendekontamination |
Beschreibung zu Call "Vorkommerzielle Auftragsvergabe zur Bodendekontamination" | Die Verunreinigung des Bodens wird typischerweise durch Industrietätigkeit, Bergbau und Verhüttung, Chemikalien aus der Landwirtschaft oder unsachgemäße Müllbeseitigung hervorgerufen und stellt zunehmend ein gravierendes Problem für Umwelt und Gesundheit dar. Die Mitgliedstaaten bemühen sich, nationale Dekontaminierungs- und Sanierungsstrategien zu entwerfen, die in der Regel sehr kostspielig sind. Deshalb ist es für die öffentlichen Behörden höchstwichtig, die für den Zweck geeignetsten und kosteneffizientesten innovativen Lösungen zu identifizieren. Die Herausforderung besteht darin, den Mangel an öffentlicher nachfrageorientierter Innovation im Bodendekontaminierungssektor in Europa in Angriff zu nehmen. Dies ist notwendig, um den Spalt zwischen Angebot und Nachfrage an innovativen Lösungen zu überbrücken. Die vorkommerzielle Auftragsvergabe hat das Potenzial, eine effektive Innovationsmaßnahme par excellence von der Nachfrageseite her dazustellen. Die vorkommerzielle Auftragsvergabe ermöglicht es Käufergruppen, Forschung und Entwicklung zu fördern, um innovative Lösungen zu schaffen, die Produkteinführungszeit zu verkürzen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zu können. |
Themen | Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. Des weiteren müssen mind. 2 der Partner dem öffentlichen Beschaffungswesen zuzurechnen sein, mit Sitz in 2 verschiedenen Ländern und voneinander unabhängig. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: