Call: Vorbereitende Maßnahme Finanzierung, Lernen, Innovation und Patentierung („FLIP“) für die Kultur- und Kreativindustrien („CCIs“) – Phase III („FLIP for CCIs 3“)
Programm | |
Akronym | DG EAC |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur" | Die GD EAC entwickelt und führt die Politik der Kommission in Bezug auf Folgendes aus: - Kultur und Medien - Sport - Schul-und Berufsbildung - Jugend The department also supports these policies and priorities through a variety of projects and programmes, notably: - Erasmus+ - Marie Skłodowska-Curie Actions (which is included in Horizon2020) |
Call | Vorbereitende Maßnahme Finanzierung, Lernen, Innovation und Patentierung („FLIP“) für die Kultur- und Kreativindustrien („CCIs“) – Phase III („FLIP for CCIs 3“) |
Beschreibung zu Call "Vorbereitende Maßnahme Finanzierung, Lernen, Innovation und Patentierung („FLIP“) für die Kultur- und Kreativindustrien („CCIs“) – Phase III („FLIP for CCIs 3“)" | Auf Basis des im Rahmen der vorangegangenen Calls (FLIP-1 und FLIP-2) erworbenen Wissens ist es das Hauptziel der FLIP-3-Maßnahmen, Aktionen in den Bereichen Finanzierung, Lernen, Innovation und geistige Eigentumsrechte für die Kultur- und Kreativindustrie zu organisieren. In Hinblick auf die COVID-19-Pandemie sollten im Zuge dieser Maßnahmen auch Lösungen gesucht werden, wie die Kultur- und Kreativindustrie widerstandsfähiger gemacht werden kann. Auch zielt der vorliegende Call darauf ab, die Kompetenzentwicklung in der Kultur- und Kreativindustrie zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Kreativindustrien und „Drittorten“ wie kreativen Hubs, Gründerzentren, FabLabs, Kultur- und Gemeinschaftszentren sowie traditionellen Bereichen/Unternehmen und Schulen anzuregen, um sektorenübergreifend neue Kooperations- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen. |
Themen | Kunst & Kultur, Kulturerbe, Geschichte, Medien, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Staaten der EU Nachbarschaftspolitik |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Staaten der EU Nachbarschaftspolitik |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Natürliche Personen kommen im Zuge dieses Calls nicht für Förderung infrage |
Projektpartner Details | Um förderfähig zu sein, müssen Anträge von einem Konsortium bestehend aus mindestens fünf verschiedenen Rechtsträgern aus unterschiedlichen förderfähigen Ländern, die hauptsächlich in der Kultur- und Kreativindustrie tätig sind, eingereicht werden. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: