Call: Vielfältige Nutzung von Meeresgebieten (Offshore und Nearshore): Pilotdemonstatoren
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, marine, maritime und limnologische Forschung und Biowirtschaft" | Ziel dieses Programms ist die Gewährleistung der Versorgung mit sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und anderen biogestützten Produkten. Es werden Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Nahrungsmittelproduktion bzw. Primärproduktion gefördert. |
Call | Vielfältige Nutzung von Meeresgebieten (Offshore und Nearshore): Pilotdemonstatoren |
Beschreibung zu Call "Vielfältige Nutzung von Meeresgebieten (Offshore und Nearshore): Pilotdemonstatoren" | Die Kombination aus verschiedenen Maßnahmen wie erneuerbaren Energien, Aquakultur, marinen Bioressourcen und Biotechnologien und damit verbundenen Dienste in ein und demselben Meeresgebiet (einschließlich Mehrzweckplattformen) hat das Potenzial, die Kosten von Offshore-Projekten und die Nachfrage nach Raum, der für Anderes gebraucht wird, zu senken. In früheren Projekten wurden rechtliche und technologische Hindernisse identifiziert. Deshalb ist es notwendig, Pilotprojekte für Mehrzweckplattformen oder gemeinsame Nutzung von Meeresräumen inklusive logistischer Unterstützung (einschließlich Dienstfahrzeuge und Hafenanlagen) in echten Umgebungen zu entwickeln. Maßnahmen sollten Pilotprojekte entwerfen, indem Akteure aus der Industrie miteinbezogen werden und auf verfügbares Wissen sowie vorhandene Technologie und Einrichtungen zurückgegriffen wird. |
Themen | Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Grüne Technologien & Green Deal |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Staatsregierung, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges, Start-Up Unternehmen |
Antragsteller Details | An Horizont 2020 können alle rechtlichen Personen mit Sitz in einem EU Land oder Drittland teilnehmen. |
Projektpartner Details | Grundsätzlich (ausgenommen Coordination and Support Activities) verlangen alle Projekte eine Partnerschaft (mind. 3 Partner – besser mehr – aus 3 EU-Ländern bzw. förderfähigen Ländern). |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: