Call: Verhinderung und Bekämpfung von Rassismus, Xenophobie und anderer Formen der Intoleranz
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | REC |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft" | Das allgemeine Ziel des Programms ist es, die EU als einen Raum weiterzuentwickeln, wo Gleichberechtigung und die Rechte der Menschen so gefördert, geschützt und effektiv umgesetzt werden, wie es unter anderem in der Charta der Grundrechte der EU und in der internationalen Menschenrechtskonvention festgelegt wurde. |
Call | Verhinderung und Bekämpfung von Rassismus, Xenophobie und anderer Formen der Intoleranz |
Beschreibung zu Call "Verhinderung und Bekämpfung von Rassismus, Xenophobie und anderer Formen der Intoleranz" | Der Call zielt darauf ab, Projekte zu unterstützen, die sich für die Vorbeugung und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenhass und anderen Arten von Intoleranz einsetzen. Anträge unter diesem Call können sich konzentrieren auf:
|
Themen | Demographischer Wandel, Migration, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Menschen mit Behinderung, Soziale Inklusion |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Antragsteller bzw. Mitantragsteller können öffentliche und private Organisationen sein, die ihren Sitz in einem der teilnehmenden Länder haben, sowie internationale Organisationen. Profitorientierte Organisationen können nur in Partnerschaft mit öffentlichen Einrichtungen oder Non-Profit-Unternehmen einreichen. |
Projektpartner Details | Projektkonsortien können national oder transnational sein, müssen aber aus mindestens 2 Organisationen bestehen. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: