Call: Unterstützung beim Einsatz von Kompetenzbewertungen zur Umsetzung der „Weiterbildungspfade“
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | EaSI |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "EaSI- Programm für Beschäftigung und Soziale Innovation" | Mit dem Finanzierungsinstrument zur Förderung der Mobilität von Arbeitskräften, sozialer Innovation und Beschäftigung sollen Maßnahmen unterstützt werden, die soziale Innovation stärken und gezielt auf soziale Bedürfnisse eingehen, die bisher nicht oder nur unzureichend erfüllt wurden. |
Beschreibung zu Programm "PROGRESS" | Das EaSI-Unterprogramm PROGRESS unterstützt die EU und die Mitgliedstaaten bei der Verbesserung ihrer Politik in drei Themenbereichen:
|
Call | Unterstützung beim Einsatz von Kompetenzbewertungen zur Umsetzung der „Weiterbildungspfade“ |
Beschreibung zu Call "Unterstützung beim Einsatz von Kompetenzbewertungen zur Umsetzung der „Weiterbildungspfade“" | Das Ziel dieses Calls ist es, die Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung der Empfehlung des Rates "Weiterbildungspfade: Neue Chancen für Erwachsene" zu unterstützen. Insbesondere soll Unterstützung bei der Kompetenzbewertung des Einzelnen (inkl. Lesen, Rechnen, Digitale Kompetenzen) seitens nationaler und regionaler Behörden geleistet werden, welche ein fester Bestandteil zur Umsetzung der Empfehlung für Weiterbildungspfade für Erwachsene mit geringen Kompetenzen oder einem niedrigen Qualifikationsniveau ist. Dabei müssen sich die Projekte an gewisse Elemente und Maßnahmen halten, die im Calldokument im Detail nachzulesen sind. |
Themen | Beschäftigung & Arbeitsmarkt , Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung |
Antragsteller Details | Etwaige Mitantragsteller müssen öffentliche oder (gemeinnützige oder nichtgemeinnützige) private Einrichtungen sein, die an der Organisation und/oder Finanzierung und/oder Erbringung von Dienstleistungen für Erwachsene beteiligt sind, wie Kompetenzbewertung, Validierung von Kompetenzen, allgemeine Bildung und Berufsbildung, Orientierung und Beratung. |
Projektpartner Details | Konsortien sind möglich aber nicht verpflichtend |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: