Call: Unterstützung bei bestätigten EU-Präsidentschaftsveranstaltungen (Konferenzen)
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe" | Ziel dieser Programmlinie von Horizon 2020 ist die Unterstützung einer Wirtschaft, die Ressourcen schont und gegen den Klimawandel gewappnet ist. Es geht um die Versorgung mit Rohstoffen, um die Bedürfnisse einer weltweit wachsenden Bevölkerung innerhalb der Grenzen der Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen zu erfüllen. |
Call | Unterstützung bei bestätigten EU-Präsidentschaftsveranstaltungen (Konferenzen) |
Beschreibung zu Call "Unterstützung bei bestätigten EU-Präsidentschaftsveranstaltungen (Konferenzen)" | Die in diesen Call geförderten Projekte sollten dazu beitragen, das Zusammenspiel zwischen Initiativen der Kommission und der Mitgliedstaaten zu verbessern. Dies hat zum Ziel, die Aktionen, die im Bereich Forschung und Innovation gesetzt und von der Gesellschaftlichen Herausforderung 5 abgedeckt werden, kohärenter zu gestalten. Malta und Estland sind diejenigen Mitgliedstaaten, die in absehbarer Zukunft den Vorsitz im Rat der Europäischen Union innehaben werden und in den Zeitrahmen dieses Projektes fallen. Für diese Länder könnte dieses Thema von besonderem Interesse sein. Je EU-Präsidentschaft wird nur ein Projekt gefördert (mehrere Veranstaltungen im Rahmen eines Projekts sind möglich). |
Themen | Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Verwaltung & Governance |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Mind. 1 Rechtsträger aus einem teilnehmenden Land |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: