Call: Stimulierung des Innovationspotentials von KMU für kohlenstoffarme Energieanlagen
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen" | Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung stellt die damit verbundene stetig steigende Belastung durch Krankheit und Invalidität immer größere Anforderungen an die Gesundheits- und Pflegesektoren. Die Aufrechterhaltung effizienter Gesundheits- und Pflegedienste erfordert zunehmend Verbesserungen bei der Prävention und Behandlung sowie bei der Ermittlung bewährter Verfahren im Gesundheitswesen und deren Weitergabe. |
Titel | Horizon 2020 spezifisches Instrument für KMU Phase 1 und 2, 2014-2015 |
Beschreibung zu Call "Horizon 2020 spezifisches Instrument für KMU Phase 1 und 2, 2014-2015" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
Leadership in enabling and industrial technologies (LEIT) includes the parts of Horizon 2020 focusing on new opportunities for industrial leadership in Key Enabling Technologies (KETs), ICT and space. These are areas of key industrial competences determining Europe’s global competitiveness. Aiming at new and breakthrough technologies, this part of the programme will contribute to boosting competitiveness, creating jobs and supporting growth. It will help to achieve the EU Industrial policy1 goals and represents an important component of the EU Strategy for Key Enabling Technologies. |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Call | Stimulierung des Innovationspotentials von KMU für kohlenstoffarme Energieanlagen |
Beschreibung zu Call "Stimulierung des Innovationspotentials von KMU für kohlenstoffarme Energieanlagen" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
SMEs play a crucial role in developing resource-efficient, cost-effective and affordable technology solutions to decarbonise and make more efficient the energy system in a sustainable way. They are expected to strongly contribute to all challenges outlined in the legal base of the Horizon 2020 Societal Challenge ‘Secure, Clean and Efficient Energy’, in particular with regard to
|
Themen | Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Island Moldau Norwegen Schweiz Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |