Call: Standortbestimmung und Basisqualifizierung von jungen Flüchtlingen
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | ESF |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "ESF - Österreich" | Das Operationelle Programm Beschäftigung Österreich 2014-2020 (ESF OP) richtet sich an der Europa 2020-Strategie und dem Nationalen Reformprogramm aus. Die für den ESF wesentlichen EU-2020 Ziele sind die Steigerung der Erwerbsbeteiligung, die Verringerung der Schulabbrüche und die Bekämpfung der Armut. |
Call | Standortbestimmung und Basisqualifizierung von jungen Flüchtlingen |
Beschreibung zu Call "Standortbestimmung und Basisqualifizierung von jungen Flüchtlingen" | Die Zielgruppe, Flüchtlinge zwischen 15 und 25 Jahre, soll mit dem ausgeschriebenen Projekt durch einen ausgewogenen Mix an Theorie und Praxis an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bzw. an den Pflichtschulabschluss herangeführt werden. Das Projekt ist im Hinblick auf die Heterogenität der Zielgruppe modular aufzubauen, das Angebot ist flexibel und individuell auf die Teilnehmer/innen abzustimmen. Erwartete Leistungen (4 Phasen): • Infoveranstaltung • Vorbereitungsphase / Clearing (Theorie und Praxis) für Pflichtschulabschluss oder Arbeitsmarkt • Pflichtschulabschluss (Lehrgang und Praxis) • Nachbetreuung nach Arbeitsaufnahme. Die Umsetzung soll an zwei Standorten (Oberland, Unterland) erfolgen. |
Themen | Soziale Angelegenheiten, Beschäftigung, Kinder und Jugend, Migration, Bildung |
Fördergebiet | Österreich Westösterreich Vorarlberg |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, NGO / NPO, Verein, Öffentliche Einrichtung |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: