Call: Schutz unverzichtbarer Infrastruktur Thema 3: Indikatoren für die Widerstandsfähigkeit unverzichtbarer Infrastruktur - Analyse und Entwicklung von Methoden zur Abschätzung der Widerstandsfähigkeit
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe" | Ziel dieser Programmlinie von Horizon 2020 ist die Unterstützung einer Wirtschaft, die Ressourcen schont und gegen den Klimawandel gewappnet ist. Es geht um die Versorgung mit Rohstoffen, um die Bedürfnisse einer weltweit wachsenden Bevölkerung innerhalb der Grenzen der Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen zu erfüllen. |
Titel | Katastrophenschutz: Erhaltung und Sicherheit der Gesellschaft, inkudierend die Anpassung an den Klimawandel |
Beschreibung zu Call "Katastrophenschutz: Erhaltung und Sicherheit der Gesellschaft, inkudierend die Anpassung an den Klimawandel" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
Extreme weather and climate events, interacting with exposed and vulnerable human and natural systems, can lead to disasters. According to the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), some types of extreme events (e.g. flash floods and related landslides, storm surges, heatwaves, fires, including vegetation fires) have increased in frequency or magnitude, and in the meantime populations and assets at risk have also increased, leading to greater disaster risks. In order to better forecast and manage the immediate consequences of weather- and climate-related disasters, in particular regarding emergency responses, improved measures and technologies are needed. |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Call | Schutz unverzichtbarer Infrastruktur Thema 3: Indikatoren für die Widerstandsfähigkeit unverzichtbarer Infrastruktur - Analyse und Entwicklung von Methoden zur Abschätzung der Widerstandsfähigkeit |
Themen | Grüne Technologien & Green Deal, Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Clustering, Entwicklungszusammenarbeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Katastrophenschutz, Resilienz, Risikomanagement, Land- & Forstwirtschaft. Fischerei, Ernährung, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Menschen mit Behinderung, Soziale Inklusion, Mobilität & Verkehr, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Justiz, Sicherheit, Stadtentwicklung, Digitalisierung, IKT, Telekommunikation, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität, Verwaltung & Governance, Wettbewerbsfähigkeit, KMU |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Island Moldau Norwegen Schweiz Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, , Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |