Programm | |
Akronym | AMIF |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "AMIF - Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds" | Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) wurde eingerichtet, um die effiziente Verwaltung von Migrationsströmen sowie die Umsetzung, Stärkung und Entwicklung einer gemeinsamen EU-weiten Herangehensweise zu Asyl und Immigration zu fördern. AMIF widmet sich den folgenden Zielen: - Asyl
- das gemeinsame europäische Asylsystem stärken und weiterentwickeln, indem sichergestellt wird, dass die EU-Gesetze in diesem Bereich wirksam und einheitlich angewendet werden
- Reguläre Zuwanderung und Integration
- reguläre Zuwanderung in EU-Staaten unterstützen, die mit den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes übereinstimmt, und die wirksame Integration Drittstaatenangehöriger fördern
- Rückkehr
- gerechte und wirksame Rückkehrstrategien ausbauen, die zum Kampf gegen illegale Migration beitragen, mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Wirksamkeit des Rückkehrprozesses
- Solidarität
- sicherstellen, dass jene EU-Staaten, die von Migrations- und Asylbewegungen am stärksten betroffen sind, sich auf die Solidarität der anderen EU-Staaten verlassen können
|
Beschreibung zu Programm "Unionsmaßnahmen" | Beschreibung und Ziele der zur Verfügung gestellten Unterstützung: - Stärkung der Solidarität bei der Bewältigung von starkem Migrationsdruck, bei Gewährleistung von Kohärenz und Komplementarität mit der humanitären Hilfe der EU, durch zusätzliche Unterstützung von Mitgliedstaaten oder Drittländern
- Unterstützung von Ad-hoc-Aufnahmeprogrammen für humanitäre Zwecke, die im Falle einer dringenden humanitären Krise in Drittländern einen vorübergehenden Aufenthalt in einem Mitgliedstaat ermöglichen sollen.
|
Call | Schengen Masterlist Border-Control Pilot |
Beschreibung zu Call "Schengen Masterlist Border-Control Pilot" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar: The participating authority is expected to: - Order the test system from the provider.
- Organise the installation of this system inside a border-control booth at an international airport of their choice.
- Allocate the necessary staff for training and for using the parallel test system;
- Provide instructions to staff for reading eMRTDs on the parallel test system and for performing CSCA certificate validation when requested by the Commission and providing subsequent feedback to the Commission.
|
Themen | Mobilität & Verkehr, Justiz, Sicherheit, Demographischer Wandel, Migration |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Belgien Bulgarien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern |
Förderfähige Antragsteller | Öffentliche Einrichtung |
Antragsteller Details | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar: In order to be eligible for a grant, the Applicant must be: - a public body;
- established in a Member State participating in the ISF Borders and Visa instrument
- established in a Member State which complies with the following criteria:
- its authorities do not use a Masterlist (or a national trusted collection of certificates) for manual border-control purposes;
- the presence of ABC eGates in the chosen airport, actually working for EU citizens
- the presence of Framework Contracts. Its authorities can rely on existing Framework contracts and/or service providers which can be contracted without the need for a National call for tender.
|
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: