Call: Sauberster Motor der Zukunft
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Preise" | Horizon Preise sind Herausforderungs- oder Anreizpreise, bei denen die Person oder das Konsortium, das die definierte Herausforderung am effektivsten löst, einen Geldpreis erhält. Die Preise sollen als Anreiz für Innovation dienen. Dabei ist das Ziel definiert, nicht aber auf welche Art und Weise es erreicht werden soll, und ebenso wenig wer als Innovator auftreten kann. |
Call | Sauberster Motor der Zukunft |
Beschreibung zu Call "Sauberster Motor der Zukunft" | Die Gesundheit vieler BürgerInnen Europas wird durch schlechte Luftqualität in Ballungsräumen beeinträchtigt. Nachdem Motoren die Hauptquelle für Abgase sind, zielt der Horizon Prize for the Cleanest Engine of the Future darauf ab, die Entwicklung fortschrittlicher Magermotoren- und Antriebsstrangtechnologie, betrieben mit konventionellen Treibstoffen, anzuregen. Dabei sollen die Emissionswerte der gefährlichsten Schadstoffe und Stickoxide sowie die Feinstaubbelastung unter echten Fahrtbedingungen auf der Straße ebenso wie unter standardisierten Bedingungen im Labor gesenkt werden. Gleichzeitig soll die Treibstoffeffizienz verbessert werden, wobei Betriebsanforderungen wie gutes Fahrverhalten, Sicherheit, Lärmbegrenzung und akzeptable Kosten eingehalten werden müssen. |
Themen | Mobilität & Verkehr, Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Türkei Ukraine Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Start-Up Unternehmen, Forschungseinrichtung, Sonstiges, Universität/(Fach)Hochschule |
Antragsteller Details | Der Wettbewerb ist offen für natürliche oder juristische Personen oder Gruppen von juristischen Personen. |
Art der Finanzierung | Preise |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: