Call: Register für seltene Krankheiten für Europäische Referenznetzwerke
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Gesundheitsprogramm" | Ihr Gründungsvertrag verpflichtet die EU dazu, den Schutz der Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger in allen Politikbereichen zu berücksichtigen und zusammen mit den EU-Ländern die öffentliche Gesundheit zu verbessern, Krankheiten zu verhindern und Gefahrenquellen für die physische und psychische Gesundheit zu beseitigen. Das Dritte Gesundheitsprogramm verfolgt vier übergeordnete Ziele:
|
Call | Register für seltene Krankheiten für Europäische Referenznetzwerke |
Beschreibung zu Call "Register für seltene Krankheiten für Europäische Referenznetzwerke" | Die vorgeschlagene Maßnahme sollte Aktivitäten in Betracht ziehen, die auf die Umsetzung der EU-Leitlinien zur umsichtigen Verwendung antimikrobieller Substanzen abzielen, welche im Juni 2017 von der Kommission veröffentlicht wurden. Mit diesen Leitlinien soll eine Reihe an Schlüsselakteuren und öffentlichen Gesundheitsbehörden in den Mitgliedstaaten dabei unterstützt werden, die unnötige Verwendung von Antibiotika einzudämmen und AMR zu bekämpfen. Obwohl die Leitlinien gut aufgenommen wurden, braucht es weitere Maßnahmen, um Stakeholder bei der Weiterentwicklung und praktischen Umsetzung unter die Arme zu greifen. |
Themen | Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Norwegen |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Norwegen |
Förderfähige Antragsteller | Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Öffentliche Einrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte) |
Antragsteller Details | Dieser Call richtet sich an Berufsorganisationen und andere Stakeholder, wie Gesundheitssysteme und -institutionen. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: