Call: Präventionskurse für Mädchen, die in Regionen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko leben
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Gesundheitsprogramm" | Ihr Gründungsvertrag verpflichtet die EU dazu, den Schutz der Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger in allen Politikbereichen zu berücksichtigen und zusammen mit den EU-Ländern die öffentliche Gesundheit zu verbessern, Krankheiten zu verhindern und Gefahrenquellen für die physische und psychische Gesundheit zu beseitigen. Das Dritte Gesundheitsprogramm verfolgt vier übergeordnete Ziele:
|
Call | Präventionskurse für Mädchen, die in Regionen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko leben |
Beschreibung zu Call "Präventionskurse für Mädchen, die in Regionen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko leben" | Das Projekt sollte eine Reihe an geographischen Regionen in der EU identifizieren, die aufgrund nachweisbarer Umweltfaktoren ein höheres Brustkrebsrisiko aufweisen. Die Auswahl an Regionen, wo das Projekt umgesetzt werden soll, sollte auf geographische Diversität achten und mehrere Mitgliedstaaten einbeziehen. Das Hauptziel dieses Pilotprojekts ist es, wissenschaftliche Nachweise für Umweltprobleme in Zusammenhang mit Regionen mit höheren Brustkrebsraten zu erbringen, um die Situation für BürgerInnen in diesen Regionen über mehrere Sektoren hinweg zu verbessern. Das Hauptaugenmerk bei der Analyse und den getroffenen Maßnahmen sollte auf der jüngsten Altersklasse liegen, ganz im Einklang mit den Brustkrebsregelungen der EU zur Prävention und Erkennung von Brustkrebs im Frühstadium. Das Projekt wird sich auf die Boden- und Wasserverschmutzung durch Schadstoffe konzentrieren und dabei insbesondere auch auf die illegale Entsorgung von giftigem Müll und Industriegebiete eingehen. Das Pilotprojekt zielt auf Regionen an, wo, wie oben beschrieben, die Brustkrebsraten statistisch gesehen weit über dem Durchschnitt liegen. Das Projekt wird als wissenschaftliche Studie durchgeführt, um den Einfluss von Schadstoffen auf die Gesundheit (und dabei im Speziellen Brustkrebs) zu untersuchen. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen sollten wissenschaftliche Berechtigung haben. |
Themen | Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Norwegen |
Förderfähige Antragsteller | Öffentliche Einrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Forschungseinrichtung |
Projektpartner Details | Mind. 2 Projektpartner aus 2 verschiedenen EU-Mitgliedstaaten. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: