Call: Pilotprojekte - Anpassung an den Klimawandel
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | LIFE |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "LIFE" | LIFE ist das Umweltfinanzierungsinstrument der Europäischen Union. |
Beschreibung zu Programm "Schwerpunktbereich Anpassung an den Klimawandel" | Das Teilprogramm "Klimapolitik" umfasst drei Schwerpunktbereiche:
|
Call | Pilotprojekte - Anpassung an den Klimawandel |
Beschreibung zu Call "Pilotprojekte - Anpassung an den Klimawandel" | Ein "Pilotprojekt" setzt sich zum Ziel, zu beurteilen, ob die angestrebten neuen Techniken und Methoden funktionieren oder nicht. Die Überwachung, Beurteilung und aktive Verbreitung der wesentlichen Projektergebnisse und/oder der gezogenen Lehren sind integraler Bestandteil des Projekts; ein Pilotprojekt setzt sich zum Ziel, die Wirksamkeit der Methode zu bewerten, andere Interessenträger von den Ergebnissen zu informieren und sie dazu zu ermutigen, die im Rahmen des Projekts erfolgreich getesteten Techniken und Methoden gegebenenfalls anzuwenden. Das Projekt muss auch die Fähigkeit beweisen, die Ergebnisse während und nach der Projektumsetzung zu reproduzieren und auf größere Zusammenhänge zu übertragen. |
Themen | Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), , NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Öffentliche Einrichtung |
Antragsteller Details | Öffentliche und private Einrichtungen können Finanzmittel aus dem LIFE-Programm erhalten |
Projektpartner Details | Projektpartner sind nicht zwingend erfoderlich. Transnationale Projekte werden jedoch bevorzugt |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |