Call: Pilotprogramm zur Förderung der Mobilität in der beruflichen Aus und Weiterbildung für die Erweiterungsländer und für Afrika
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Erasmus+" | Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union werden Finanzhilfen für Aktivitäten in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport bereitgestellt. Das Programm umfasst drei sogenannte "Leitaktionen" und zwei weitere Aktionen. Diese werden teils auf nationaler Ebene von den nationalen Agenturen und teils auf europäischer Ebene von der Agentur EACEA verwaltet. Erasmus+ stellt Finanzhilfen für Aktivitäten in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Training, Jugend und Sport bereit. Das Programm bietet Möglichkeiten sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen. |
Call | Pilotprogramm zur Förderung der Mobilität in der beruflichen Aus und Weiterbildung für die Erweiterungsländer und für Afrika |
Beschreibung zu Call "Pilotprogramm zur Förderung der Mobilität in der beruflichen Aus und Weiterbildung für die Erweiterungsländer und für Afrika" | Das übergeordnete Ziel besteht darin, einen Beitrag zur Verbesserung und Modernisierung der Systeme der beruflichen Aus- und Weiterbildung in den Erweiterungsländern und in Afrika zu leisten sowie die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt stärker miteinander zu vernetzen. Konkret soll mit dieser Aufforderung erreicht werden, die Kapazitäten von Trägern beruflicher Aus- und Weiterbildung in den Erweiterungsländern (Los 1) und in Afrika (Los 2) auszubauen, indem Mobilitätsaktivitäten gefördert werden, die darauf abzielen, die Qualifikationen und Kompetenzen von Lehrkräften, Lernenden und Führungskräften im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie die Beschäftigungsaussichten junger Lernender zu verbessern. |
Themen | Bildung, Beschäftigung, Entwicklungszusammenarbeit, Kapazitätenaufbau, Mobilität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Kosovo Montenegro Nordmazedonien Serbien Türkei Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Kosovo Montenegro Nordmazedonien Serbien Türkei Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Öffentliche Einrichtung, NGO / NPO, Verein, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert) |
Antragsteller Details | "Sonstiges" bezieht sich in diesem Fall auf die afrikanischen Länder, die in diesen Call miteinbezogen sind:
|
Projektpartner Details | Los 1:
|
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: