Call: Optimierung des hinteren Rumpfabschnitts und des Leitwerks einschließlich Frostschutztechnologien
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Intelligenter, umweltfreundlicher und integrierter Verkehr" | Europa hat sich das politische Ziel gesetzt, im Verkehrssektor die Emissionen wie z. B. CO2 und Stickoxide zu reduzieren sowie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch zu senken. Die dazu notwendigen Forschungen und Innovationen betreffen alle Verkehrsträger sowie den Personen- als auch den Güterverkehr |
Call | Optimierung des hinteren Rumpfabschnitts und des Leitwerks einschließlich Frostschutztechnologien |
Beschreibung zu Call "Optimierung des hinteren Rumpfabschnitts und des Leitwerks einschließlich Frostschutztechnologien" | Das Ziel dieses Forschungsantrags ist es, numerische Methoden zur Vorhersage der Eisbildung in 3D auf der Oberfläche von Laufwerken zu entwickeln, die beim Entwurf und der Durchführung experimenteller Tests passiver, kostengünstiger und beständiger Frostschutzbeschichtungen helfen werden und durch diese überprüft werden können. Zusätzlich deckt dieses Projekt die Entwicklung analytischer Methoden für die Optimierung eines großen Flugzeugbestandteils ab, in diesem Fall eines optimierten Rumpfes, wobei auch auf Frostschutztechnologien und -geräte eingegangen wird. |
Themen | Forschung, Innovation, Technologien |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | An Horizont 2020 können alle rechtlichen Personen mit Sitz in einem EU Land oder Drittland teilnehmen |
Projektpartner Details | Grundsätzlich (ausgenommen Coordination and Support Activities) verlangen alle Projekte eine Partnerschaft (mind. 3 Partner – besser mehr – aus 3 EU-Ländern bzw. förderfähigen Ländern) |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: