Call: Niederschwellige Qualifizierung für NEET- Jugendliche
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | ESF |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "ESF - Österreich" | Das Operationelle Programm Beschäftigung Österreich 2014-2020 (ESF OP) richtet sich an der Europa 2020-Strategie und dem Nationalen Reformprogramm aus. Die für den ESF wesentlichen EU-2020 Ziele sind die Steigerung der Erwerbsbeteiligung, die Verringerung der Schulabbrüche und die Bekämpfung der Armut. |
Call | Niederschwellige Qualifizierung für NEET- Jugendliche |
Beschreibung zu Call "Niederschwellige Qualifizierung für NEET- Jugendliche" | Das Ziel dieses Calls ist es, Hemmnisse der Beschäftigungsintegration von arbeitsmarktfernen Personengruppen zu reduzieren. Die Zielgruppe für Projekte unter diesem Call sind benachteiligte, beeinträchtigte oder behinderte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 24 Jahren, die weder in Ausbildung noch in Beschäftigung sind. Die Teilnehmer/-innen sollen durch Trainings in einem unverbindlichen Rahmen an das (duale) Ausbildungssytem herangeführt werden und sukzessive zur nachhaltigen beruflichen Integration befähigt werden. |
Themen | Beschäftigung, Bildung, Gleichberechtigung, Kinder und Jugend, Menschen mit Behinderungen , Soziale Angelegenheiten |
Fördergebiet | Österreich Westösterreich Tirol |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, NGO / NPO, Verein |
Projektpartner Details | Die strategische Ausrichtung und Umsetzungsbegleitung des Projektes erfolgt durch eine ESF-Projektgruppe, die aus VertreterInnen des Landes Tirol, des AMS Tirol, des Sozialministeriumsservice Tirol, der amg-tirol und des/der Projektträger/in bestehen wird. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: