Call: Netzwerke und Partnerschaften an VET-Anbietern (Vocational Education and Training; Berufsausbildung)
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Leitaktion 3 – Unterstützung politischer Reformen" | Im Rahmen der Leitaktion 3 werden Finanzhilfen für eine Vielzahl der unterschiedlichsten Aktionen bereitgestellt, die darauf abzielen, die Entwicklung und Umsetzung innovativer politischer Konzepte, den politischen Dialog sowie den Wissensaustausch in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend anzuregen. Die meisten dieser Aktionen werden von der EACEA verwaltet. Die Aktionen im Rahmen der Leitaktion 3 werden größtenteils unabhängig von der jährlichen allgemeinen Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen verwaltet. Dieses Subprogramm fokussiert sich auf die folgenden Bereiche:
|
Call | Netzwerke und Partnerschaften an VET-Anbietern (Vocational Education and Training; Berufsausbildung) |
Beschreibung zu Call "Netzwerke und Partnerschaften an VET-Anbietern (Vocational Education and Training; Berufsausbildung)" | Das Ziel dieses Calls ist es, Projekte zur Schaffung nationaler und transnationaler Netzwerke und Partnerschaften zwischen VET-Anbietern zu unterstützen. Dies umfasst Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und zielt darauf ab, politische Reflexion auf Europäischer Ebene zu erreichen, sowie Bewusstsein zu schaffen und Europäische VET-Politiken auf nationaler und regionaler Ebene umzusetzen. Das allgemeine Ziel dieses Calls ist es, Bottom-Up-Partnerschaften dazu zu ermutigen, Proposals einzureichen, die zur Schaffung transnationaler und nationaler Netzwerke an und Partnerschaften zwischen VET-Anbietern anregen sollen, um Zusammenarbeit auf nationaler und Europäischer Ebene zu beflügeln. Anträge sollten unter einem der beiden folgenden Themen eingereicht werden:
|
Themen | Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung, Beschäftigung & Arbeitsmarkt |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, NGO / NPO, Verein, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Universität/(Fach)Hochschule |
Projektpartner Details |
|
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: