Call: Materialien für saubere Luft
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | H2020 |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020" | Horizont 2020 ist das Forschungsrahmenprogramm der EU. Neben klassischen Forschungsprojekten werden auch Innovations- und Pilotprojekte in verschiedenen Bereichen gefördert. Das Programm ist in drei Bereiche aufgeteilt:
|
Beschreibung zu Programm "Horizon Preise" | Horizon Preise sind Herausforderungs- oder Anreizpreise, bei denen die Person oder das Konsortium, das die definierte Herausforderung am effektivsten löst, einen Geldpreis erhält. |
Call | Materialien für saubere Luft |
Beschreibung zu Call "Materialien für saubere Luft" | Der Horizon-Preis für Materialien für saubere Luft ist mit 3 Mio. € dotiert und wird jener Person bzw. jenem Team verliehen, die bzw. das folgende Herausforderung am effektivsten löst: Entwurf der besten innovativen design-getriebenen Materiallösung zur Verringerung der Feinstaubkonzentration in städtischen Gebieten.
Das mit dem Anreizpreis verfolgte Ziel ist die Verringerung der Luftverschmutzung durch Feinstaub in städtischen Gebieten durch die Entwicklung innovativer Materiallösungen. Diese Lösungen sollen design-getrieben, erschwinglich und nachhaltig sein und sollen demonstrieren, dass sie den Feinstaub aus der Atmosphäre wirksam entfernen und/oder seine Bildung in der Atmosphäre verhindern können (Auspuffanlagen werden ausgenommen). |
Themen | Gesundheit, Nachhaltigkeit, Umwelt und Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Island Moldau Norwegen Schweiz Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, , Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges |
Antragsteller Details | Der Wettbewerb steht jeder Einzelperson und jeder juristischen Person oder Gruppe juristischer Personen offen, die in EU-Mitgliedstaaten oder in Ländern niedergelassen ist/sind, die mit dem Horizon-2020-Programm, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, verbunden sind. |
Art der Finanzierung | Preise |