Call: Maßnahmen für sozial benachteiligte, arbeitsmarktferne sowie geringfügig beschäftigte Personen
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | ESF |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "ESF - Österreich" | Das Operationelle Programm Beschäftigung Österreich 2014-2020 (ESF OP) richtet sich an der Europa 2020-Strategie und dem Nationalen Reformprogramm aus. Die für den ESF wesentlichen EU-2020 Ziele sind die Steigerung der Erwerbsbeteiligung, die Verringerung der Schulabbrüche und die Bekämpfung der Armut. |
Call | Maßnahmen für sozial benachteiligte, arbeitsmarktferne sowie geringfügig beschäftigte Personen |
Beschreibung zu Call "Maßnahmen für sozial benachteiligte, arbeitsmarktferne sowie geringfügig beschäftigte Personen " | Die Maßnahmen sollen sich an Personengruppen mit geringer Erwerbsbeteiligung richten und dadurch an Personen, die von der derzeitigen Verschlechterung am Arbeitsmarkt besonders betroffen sind bzw. auch bei einer Verbesserung der Konjunktur schwer wieder Beschäftigung finden (z. B. Jugendliche, Ältere, Frauen, Personen mit besonderen Bedürfnissen, MigrantInnen und Angehörige von Minderheiten). Die Zielgruppen sollen über abgestimmte Pakete von Förderinstrumenten und arbeitsplatznahe Maßnahmen dauerhaft in den Arbeitsmarkt integriert werden (Inklusionsketten). |
Themen | Beschäftigung & Arbeitsmarkt , Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung |
Fördergebiet | Österreich Ostösterreich Burgenland |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, NGO / NPO |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: