Call: Lösungsfindung auf Basis erneuerbarer Energiequellen, die das Energiesystem flexibel machen
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere, saubere und effiziente Energie" | Eine nachhaltige und sichere Energieversorgung aufzubauen und dabei die europäische Wettbewerbsfähigkeit der im Energiesektor tätigen Unternehmen zu steigern gilt als die größte Herausforderung in der kommenden Programmperiode 2014 - 2020 und ist daher der Fokus dieses Subprogramms. |
Call | Lösungsfindung auf Basis erneuerbarer Energiequellen, die das Energiesystem flexibel machen |
Beschreibung zu Call "Lösungsfindung auf Basis erneuerbarer Energiequellen, die das Energiesystem flexibel machen" | Durch regelbare erneuerbare Energiequellen wie Bioenergie oder Wasserkraft kann das Stromnetz gleichmäßig beliefert und das Stromsystem flexibler gestaltet werden. Die spezifische Herausforderung besteht darin, das Potential und die Leistung regelbarer Technologien zu steigern, um das Energiesystem flexibler zu machen, indem die technologischen Charakteristika verbessert werden. In den Anträgen muss auf eines der folgenden Unterthemen eingegangen werden:
|
Themen | Energie, Natürliche Ressourcen, Nachhaltigkeit, Forschung, Innovation, Technologien |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Universität/(Fach)Hochschule, Verein |
Antragsteller Details | An Horizont 2020 können alle rechtlichen Personen mit Sitz in einem EU Land oder Drittland teilnehmen |
Projektpartner Details | Grundsätzlich (ausgenommen Coordination and Support Activities) verlangen alle Projekte eine Partnerschaft (mind. 3 Partner – besser mehr – aus 3 EU-Ländern bzw. förderfähigen Ländern) |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: