Call: Kunst und Digitales: Kreativität in europäischen Industrien, Regionen und Gesellschaften freisetzen
Programm | |
Akronym | DG CONNECT- digital single market |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien " | Die GD Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien ist jene Abteilung der Kommission, die für die Entwicklung eines digitalen Binnenmarktes verantwortlich ist, um intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in Europa anzuregen. Außerdem setzt sie die Politiken der Kommissionen in folgenden Bereichen um: • Digitale Wirtschaft und Gesellschaft • Forschung und Innovation • Unternehmen und Industrie • Kultur und Medien |
Call | Kunst und Digitales: Kreativität in europäischen Industrien, Regionen und Gesellschaften freisetzen |
Beschreibung zu Call "Kunst und Digitales: Kreativität in europäischen Industrien, Regionen und Gesellschaften freisetzen" | Dieser Call ist eine Initiative, die mit dem STARTS-Programm zusammenhängt („Wissenschaft, Technologie und die Künste“). Deshalb wird im Zuge dieses Calls um Anträge gebeten, die Kunst- und Technologiezentren auf regionaler Ebene vernetzen, um Regional- und Stadtentwicklung voranzutreiben. Das Ziel dabei ist es, regionalen Zentren, die Kunst mit Technologie verbinden, mit einer Vielzahl an Maßnahmen wie Veranstaltungen, Ausstellungen und der Schaffung von Netzwerken zwischen gleichgesinnten Kunst- und Technologieunternehmen in ganz Europa zu einem positiven Start zu verhelfen. |
Themen | Kunst & Kultur, Kulturerbe, Geschichte, Medien, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Natürliche Personen kommen im Zuge dieses Calls nicht für Förderung infrage. |
Projektpartner Details |
|
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: