Call: Kapitalisation durch Koordination
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "Interreg Central Europe" | Transnationale Zusammenarbeit in Mitteleuropa ist der Katalysator für die Umsetzung von intelligenten Lösungen für regionale Herausforderungen in den Bereichen Innovation, CO2-arme Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Transport. Sie schafft regionale Kapazitäten im Rahmen eines integrierten Bottom-up-Ansatzes, wobei entsprechende Akteure aller Verwaltungsebenen einbezogen und koordiniert werden. Das Programm konzentriert sich auf folgende Prioritätsachsen (PA):
|
Call | Kapitalisation durch Koordination |
Beschreibung zu Call "Kapitalisation durch Koordination" | Unter dem vierten und letzten Call dieses Programms werden Projekte gefördert, die transnationale Ergebnisse und Resultate nutzen, indem zwei verschiedene Ansätze oder eine Kombination beider verwendet werden:
|
Themen | Regionalentwicklung |
Fördergebiet | Deutschland Baden-Württemberg Deutschland Bayern Deutschland Berlin Deutschland Brandenburg Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Sachsen Deutschland Sachsen-Anhalt Deutschland Thüringen Italien Nord-Ovest Italien Nord-Est Kroatien Hrvatska Österreich Polen Region Północno-Zachodni Polen Region Centralny Polen Region Południowy Polen Region Południowo-Zachodni Polen Region Północny Slowakei Slowenien Tschechische Republik Česká Republika Ungarn Dunántúl Ungarn Közép-Magyarország Ungarn Alföld És Észak |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Deutschland Baden-Württemberg Deutschland Bayern Deutschland Berlin Deutschland Brandenburg Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Sachsen Deutschland Sachsen-Anhalt Deutschland Thüringen Italien Nord-Ovest Italien Nord-Est Kroatien Hrvatska Österreich Polen Region Północno-Zachodni Polen Region Centralny Polen Region Południowy Polen Region Południowo-Zachodni Polen Region Północny Slowakei Slowenien Tschechische Republik Česká Republika Ungarn Dunántúl Ungarn Közép-Magyarország Ungarn Alföld És Észak |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Verein |
Projektpartner Details | Minimale Anforderung an die Projektpartnerschaft: Mindestens 3 finanzierende Partner aus mindestens 3 verschiedenen Ländern. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: