Call: Interreg Italien - Österreich 3. Call
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | IT-AT |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "Interreg Italien – Österreich" | Zur Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit im italienisch-österreichischen Grenzgebiet fokussiert sich dieses Programm auf folgende Prioritätsachsen (PA):
|
Call | Interreg Italien - Österreich 3. Call |
Beschreibung zu Call "Interreg Italien - Österreich 3. Call" | Dieser Call ist offen für Bewerbungen unter PA1, PA2 and PA3 |
Themen | Forschung, Innovation, Kapazitätenaufbau, Kunst und Kultur, Nachhaltigkeit, Technologien, Umwelt und Biodiversität, Verwaltung, Regionalentwicklung |
Fördergebiet | Italien Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Italien Nord-Est Veneto Belluno Italien Nord-Est Veneto Vicenza Italien Nord-Est Veneto Treviso Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Pordenone Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Udine Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Gorizia Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste Österreich Südösterreich Kärnten Österreich Westösterreich Salzburg Österreich Westösterreich Tirol |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Italien Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Italien Nord-Est Veneto Belluno Italien Nord-Est Veneto Vicenza Italien Nord-Est Veneto Treviso Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Pordenone Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Udine Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Gorizia Italien Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste Österreich Südösterreich Kärnten Österreich Westösterreich Salzburg Österreich Westösterreich Tirol |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Öffentliche Einrichtung |
Antragsteller Details | |
Projektpartner Details | Projekte benötigen mindestens 1 österreichischen und 1 italienischen Partner |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: