Call: Integriertes europäisches regionales Modell- und Klimaprognosesystem
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe" | Ziel dieser Programmlinie von Horizon 2020 ist die Unterstützung einer Wirtschaft, die Ressourcen schont und gegen den Klimawandel gewappnet ist. Es geht um die Versorgung mit Rohstoffen, um die Bedürfnisse einer weltweit wachsenden Bevölkerung innerhalb der Grenzen der Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen zu erfüllen. |
Call | Integriertes europäisches regionales Modell- und Klimaprognosesystem |
Beschreibung zu Call "Integriertes europäisches regionales Modell- und Klimaprognosesystem" | Das Hauptforschungsziel dieser Aktion is die Entwicklung eines innovativen europäischen regionalen Ensemble-Vorhersagesystems, das auf einer neuen Generation an hochauflösenden Klimamodellen basiert, die, initialisiert mit Beobachtungen, Zeiträume von einer Jahreszeit bis zu mehreren Jahrzenten abdecken. Im Laufe dieser Aktion sollte eine Reihe an Experimenten verschiedener Modelle und Methoden durchgeführt werden, um Unsicherheiten besser erfassen und benutzerzentrierte und nachfragebasierte Informationen zur Verfügung stellen zu können, die die Bedürfnisse der NutzerInnen auf mehreren Ebenen ansprechen. |
Themen | Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: