Call: Integration der elektrifizierten urbanen gewerblichen Fahrzeuge mit Schnelllade-Infrastruktur
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Intelligenter, umweltfreundlicher und integrierter Verkehr" | Europa hat sich das politische Ziel gesetzt, im Verkehrssektor die Emissionen wie z. B. CO2 und Stickoxide zu reduzieren sowie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch zu senken. Die dazu notwendigen Forschungen und Innovationen betreffen alle Verkehrsträger sowie den Personen- als auch den Güterverkehr |
Call | Integration der elektrifizierten urbanen gewerblichen Fahrzeuge mit Schnelllade-Infrastruktur |
Beschreibung zu Call "Integration der elektrifizierten urbanen gewerblichen Fahrzeuge mit Schnelllade-Infrastruktur" | Die Herausforderung besteht darin, integrierte, energieeffiziente, emissionsarme Fahrzeugsysteme zu entwerfen. Dabei sollen der Antrieb, die Energiespeicherung und die Ladeinfrastruktur, die man braucht, um die geplanten Einsätze durchzuführen, berücksichtigt werden, ohne bei der Leistung des Fahrzeugs, dem Komfort oder der Sicherheit der LenkerInnen und BeifahrerInnen Abstriche machen, bzw. die Gesamtkosten für die BenutzerInnen erhöhen zu müssen. |
Themen | Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. Die Anträge könnten Kooperationen mit Unternehmen, die an von Japan oder den USA finanzierten Projekten mitwirken, erwägen und sich darauf einstellen, Wissen und Erfahrung auszutauschen. Synergien im Bereich schnelles Laden und dessen Einfluss auf die Infrastruktur könnten in Hinblick auf die Schaffung zukünftiger internationaler Standards genutzt werden.
|
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: