Call: „Global Alliance for Chronic Diseases (GACD)“ - Prophylaxe und/oder Früherkennung von Krebs
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen" | Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung stellt die damit verbundene stetig steigende Belastung durch Krankheit und Invalidität immer größere Anforderungen an die Gesundheits- und Pflegesektoren. Die Aufrechterhaltung effizienter Gesundheits- und Pflegedienste erfordert zunehmend Verbesserungen bei der Prävention und Behandlung sowie bei der Ermittlung bewährter Verfahren im Gesundheitswesen und deren Weitergabe. |
Call | „Global Alliance for Chronic Diseases (GACD)“ - Prophylaxe und/oder Früherkennung von Krebs |
Beschreibung zu Call "„Global Alliance for Chronic Diseases (GACD)“ - Prophylaxe und/oder Früherkennung von Krebs" | In den Anträgen sollte auf die Umsetzung von Forschungsergebnissen für die Prophylaxe und/oder Früherkennung von Krebs in Ländern mit mittlerem Einkommen und/oder bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Ländern mit hohem Einkommen eingegangen werden. Die Anträge sollten vielversprechende oder erwiesen wirksame Ansätze (einschließlich Kostenwirksamkeit) für die jeweiligen Bevölkerungsgruppen unter vordefinierten Umgebungsbedingungen weiter ausbauen. Im Zuge der Maßnahmen müssen die Bedingungen und Anforderungen der örtlichen Gesundheits- und Sozialsysteme und andere kontextuelle Faktoren, die potenziell Hindernisse darstellen könnten, beachtet werden. |
Themen | Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Grüne Technologien & Green Deal |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | An Horizont 2020 können alle rechtlichen Personen mit Sitz in einem EU Land oder Drittland teilnehmen |
Projektpartner Details | Grundsätzlich (ausgenommen Coordination and Support Activities) verlangen alle Projekte eine Partnerschaft (mind. 3 Partner aus 3 EU-Ländern bzw. förderfähigen Ländern) |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: