Call: "Generation-Work" - Zielgruppenangepasste Beschäftigungsprojekte für Kärnten
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | ESF |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "ESF - Österreich" | Das Operationelle Programm Beschäftigung Österreich 2014-2020 (ESF OP) richtet sich an der Europa 2020-Strategie und dem Nationalen Reformprogramm aus. Die für den ESF wesentlichen EU-2020 Ziele sind die Steigerung der Erwerbsbeteiligung, die Verringerung der Schulabbrüche und die Bekämpfung der Armut. |
Call | "Generation-Work" - Zielgruppenangepasste Beschäftigungsprojekte für Kärnten |
Beschreibung zu Call ""Generation-Work" - Zielgruppenangepasste Beschäftigungsprojekte für Kärnten" | Das Ziel dieses Calls ist es, Hemmnisse der Beschäftigungsintegration von arbeitsmarktfernen Personengruppen zu reduzieren. Insbesondere sollten sich Anträge auf langzeitarbeitslose Menschen sowie Personen, die 50 Jahre oder älter sind, fokussieren. Daher ist es erforderlich, befristete Arbeitsplätze mit sozialpädagogischer Begleitung zur Verfügung zu stellen. In der Praxis haben sich Betreuungsverhältnisse von 1 Schlüsselkraft : 5 Teilnehmer/-innen bewährt. Dieses Verhältnis sollte im Antrag genau beschrieben und begründet werden. Eine genaue Übersicht über die erwünschten Ziele kann im Call-Dokument eingesehen werden. |
Themen | Beschäftigung & Arbeitsmarkt |
Fördergebiet | Österreich Südösterreich Kärnten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Verein |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: