Call: Gemeinsame Erasmus Mundus Masterabschlüsse
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Leitaktion 1 – Lernmobilität von Einzelpersonen" | Im Rahmen der Leitaktion 1 wird die Mobilität in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend gefördert. Ziel ist es, positive und nachhaltige Wirkungen für die Teilnehmer und die teilnehmenden Organisationen zu erreichen. Die EACEA ist zuständig für die Auswahl von Projekten mit folgendem Fokus:
|
Call | Gemeinsame Erasmus Mundus Masterabschlüsse |
Beschreibung zu Call "Gemeinsame Erasmus Mundus Masterabschlüsse" | Ein gemeinsamer Erasmus-Mundus-Masterabschluss (EMJMD = Erasmus Mundus Joint Master Degree) ist ein integriertes internationales Programm für Masterstudiengänge, die mit 60, 90 oder 120 Leistungspunkten abgeschlossen und von einem internationalen Konsortium von Hochschuleinrichtungen aus verschiedenen Ländern und gegebenenfalls sonstigen Partnern innerhalb und außerhalb des Bildungssektors durchgeführt werden, die über besondere Kenntnisse in den Studienfächern/beruflichen Sektoren der gemeinsamen Studienprogramme verfügen und entsprechend ein besonderes Interesse an den Programmen haben. |
Themen | Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung, Mobilität & Verkehr |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, NGO / NPO, Universität/(Fach)Hochschule, Öffentliche Einrichtung |
Projektpartner Details | Förderfähige Partnerschaft:
|
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |