Call: Finanzhilfe, um den Zugang zu Justiz und Beistand für Opfer von gender-basierter Gewalt zu erleichtern und die Behandlung von GewalttäterInnen voranzutreiben
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | REC |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft" | Das allgemeine Ziel des Programms ist es, die EU als einen Raum weiterzuentwickeln, wo Gleichberechtigung und die Rechte der Menschen so gefördert, geschützt und effektiv umgesetzt werden, wie es unter anderem in der Charta der Grundrechte der EU und in der internationalen Menschenrechtskonvention festgelegt wurde. |
Beschreibung zu Programm "PROGRESS, eine Initiative gegen Diskriminierung und für Geschlechtergleichstellung" | PROGRESS ist das Beschäftigungs- und Sozialsolidaritätsprogramm der EU. Es wurde geschaffen, um die Umsetzung der Ziele der EU in den Bereichen Beschäftigung, Soziales und Gleichstellung finanziell zu ermöglichen. |
Call | Finanzhilfe, um den Zugang zu Justiz und Beistand für Opfer von gender-basierter Gewalt zu erleichtern und die Behandlung von GewalttäterInnen voranzutreiben |
Beschreibung zu Call "Finanzhilfe, um den Zugang zu Justiz und Beistand für Opfer von gender-basierter Gewalt zu erleichtern und die Behandlung von GewalttäterInnen voranzutreiben" | Das Ziel dieses Calls ist es einerseits, zu Schutz und Unterstützung von Opfern von gender-basierter Gewalt und zur Durchsetzung von Gesetzen in deren Interesse beizutragen. Andererseits wird auch die Behandlung der GewalttäterInnen forciert. Um Zugang zur Justiz, Schutz und Unterstützung zu gewährleisten, werden Opfer ermutigt, gender-basierte Gewalt anzuzeigen.
|
Themen | Bildung, Kapazitätenaufbau, Europäische Bürgerschaft, Gleichberechtigung, Menschen mit Behinderungen , Menschenrechte |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, , , Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Der Antrag muss transnational sein und Organisationen aus mindestens zwei teilnehmenden Ländern involvieren. Profitorientierte Organisationen können Anträge nur in Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen oder privaten nicht-profitorientierten Organisationen stellen. |
Projektpartner Details | Der Antrag muss transnational sein und Organisationen aus mindestens zwei teilnehmenden Ländern involvieren. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: