Call: European Digital Academy - Vorbereitende Maßnahme
Programm | |
Akronym | DG CONNECT- digital single market |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien " | Die GD Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien ist jene Abteilung der Kommission, die für die Entwicklung eines digitalen Binnenmarktes verantwortlich ist, um intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in Europa anzuregen. Außerdem setzt sie die Politiken der Kommissionen in folgenden Bereichen um: • Digitale Wirtschaft und Gesellschaft • Forschung und Innovation • Unternehmen und Industrie • Kultur und Medien |
Call | European Digital Academy - Vorbereitende Maßnahme |
Beschreibung zu Call "European Digital Academy - Vorbereitende Maßnahme" | Als vorbereitende Maßnahme sollte diese Initiative dazu beitragen, Daten über Kompetenzen, Lehrangebote, Ressourcen und gute/innovative Praktiken zu erfassen, die auf dem „Digital Skills and Jobs Portal“ beworben werden sollen. Auf diese Weise wird der Weg für zukünftige Maßnahmen im Bereich „Kompetenzen“ des Programms „Digitales Europa“ im Feld der aufkommenden Technologien sowie im Zuge anderer europäischer Förderprogramme geebnet. Die Daten der „Academy“ sollten in das europäische „Digital Skills and Jobs Portal“ eingespeist werden. Der Fokus dabei soll auf aufkommenden digitalen Technologien für BürgerInnen und KMUs liegen und für Menschen ein Sprungbrett darstellen, die sich für berufliche Zwecke in diesen und verwandten Bereichen weiterbilden möchten. |
Themen | Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert) |
Projektpartner Details | Um förderfähig zu sein, müssen Anträge von einem Konsortium bestehend aus mindestens zwei Rechtsträgern eingereicht werden. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: