Call: Europäische Kooperationsprojekte aus Anlass des Europäischen Kulturerbejahres 2018
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Creative Europe" | Creative Europe unterstützt die Professionalisierung und Internationalisierung von Europas Kultur- und Kreativsektor, um die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere seiner Filmbranche zu stärken und so Europas kulturelle und sprachliche Vielfalt zu wahren. Insbesondere werden innovative Ideen zur Erschließung und Entwicklung neuer Publikumsschichten im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung gefördert. |
Beschreibung zu Programm "Kultur" | Ziel des Aktionsbereichs Kultur ist es, Unterstützung für die transnationale politische Zusammenarbeit zu fördern, um die Politikgestaltung, Innovation, den Auf- und Ausbau von Publikumsschichten und neue Geschäftsmodelle zu fördern. |
Call | Europäische Kooperationsprojekte aus Anlass des Europäischen Kulturerbejahres 2018 |
Beschreibung zu Call "Europäische Kooperationsprojekte aus Anlass des Europäischen Kulturerbejahres 2018" | Gefördert werden Projekte aus Anlass des Europäischen Kulturerbejahres 2018, die große Sichtbarkeit aufweisen und nachhaltige Wirkung haben. Gefördert werden transnationale Kooperationsprojekte, die Organisationen aus dem Kultur- oder Kreativbereich einbeziehen. Für Projekte werden folgende Ziele gesteckt:
|
Themen | Integration in die Gesellschaft, Europäische Bürgerschaft, Shared Services, Kunst & Kultur, Kulturerbe, Geschichte, Medien |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer EFTA Staaten Albanien Bosnien und Herzegowina Moldau Montenegro Nordmazedonien Serbien Ukraine |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien |
Förderfähige Antragsteller | Verein, NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Staatsregierung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft |
Antragsteller Details | Der Projektträger muss zum Zeitpunkt der Einreichfrist bereits seit mind. zwei Jahren als juristische Person bestehen. Folgende Einrichtungen können nicht Projektträger sein:
|
Projektpartner Details | Das Konsortium umfasst einen Antragsteller (Projektleiter) sowie zumindest zwei Partnerorganisationen aus dem Kunst-, Kultur-, und Kreativbereich aus mindestens drei verschiedenen Ländern, die am Creative Europe- Kultur Programme teilnehmen können. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: