Call: Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien (EDMO)
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "CEF - Telekommunikation" | Im Telekommunikationssektor unterstützt die CEF Maßnahmen zur Unterstützung von Vorhaben von gemeinsamem Interesse, die die in einer Verordnung über Leitlinien für transeuropäische Netze im Bereich Telekommunikationsinfrastruktur aufgeführten Ziele verfolgen. |
Call | Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien (EDMO) |
Beschreibung zu Call "Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien (EDMO)" | In jedem Antrag muss auf alle der folgenden Maßnahmen eingegangen werden: 1. Schaffung/Ausbau nationaler oder multinationaler Forschungszentren zum Thema digitale Medien. Ein nationales/multinationales Forschungszentrum ist ein Netzwerk an Organisationen (z.B. akademischen Einrichtungen, unabhängigen Faktenprüfungsorganisationen, Medienorganisationen oder anderen relevanten Organisationen), die in einem oder mehreren Mitgliedstaaten tätig sind. 2. Ermittlung, Analyse und Offenlegung schädlicher Falschinformationskampagnen auf nationaler, multinationaler und EU-Ebene sowie Analyse deren Einflusses auf die Gesellschaft und Demokratie; 3. Maßnahmen im Bereich der Medienkompetenz auf nationaler oder multinationaler Ebene; 4. Kooperation mit nationalen Behörden zur Überwachung der Richtlinien von Online-Plattformen und des digitalen Medienökosystems. |
Themen | Digitalisierung, IKT, Telekommunikation, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten EWR Staaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten EWR Staaten |
Förderfähige Antragsteller | Forschungseinrichtung, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Bei Anträgen, die von nur einem Rechtsträger eingereicht werden, muss der Antragsteller Belege dafür liefern, dass er innerhalb der vergangenen 12 Monate unabhängige Faktenüberprüfungen durchgeführt hat. |
Projektpartner Details | Um für Förderung infrage zu kommen, müssen Anträge von einem oder mehreren Rechtsträgern, die in einem oder mehreren EU-Mitgliedstaaten oder EWG-Ländern ihren Sitz haben, eingereicht werden |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: