Call: Ethische/Soziale Dimension Thema 3: Besseres Verständnis der Rolle der neuen social media Netzzwerke und ihr Nutzen für Zwecke der öffentlichen Sicherheit
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere Gesellschaften – Schutz der Freiheit und Sicherheit Europas und seiner Bürger" | Um verschiedene mögliche Bedrohungen zu bewältigen und die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten ist es notwendig, innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln sowie den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Nutzern ziviler Sicherheitslösungen zu verbessern. Schwerpunktaktivitäten:
|
Titel | Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Call | Ethische/Soziale Dimension Thema 3: Besseres Verständnis der Rolle der neuen social media Netzzwerke und ihr Nutzen für Zwecke der öffentlichen Sicherheit |
Themen | Biotechnologie, Energie, Entwicklungszusammenarbeit, Ernährung, Fischerei, Forschung, Geschichte, Gesundheit, Gleichberechtigung, Infrastruktur, Innovation, KMU, Katastrophenschutz, Klima, Land- und Forstwirtschaft, Menschenrechte, Mobilität, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Stadtentwicklung, Technologien, Telekommunikation, Transport, Umwelt und Biodiversität, Verkehr, Verwaltung, Natürliche Ressourcen, Wettbewerbsfähigkeit |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Island Moldau Norwegen Schweiz |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, , Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: