Call: Entwicklung eines umfassenden Ansatzes gegen die gewalttätige Radikalisierung in der EU von der frühen Feststellung bis hin zum verbesserten Schutz
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere Gesellschaften – Schutz der Freiheit und Sicherheit Europas und seiner Bürger" | Um verschiedene mögliche Bedrohungen zu bewältigen und die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten ist es notwendig, innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln sowie den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Nutzern ziviler Sicherheitslösungen zu verbessern. Schwerpunktaktivitäten:
|
Call | Entwicklung eines umfassenden Ansatzes gegen die gewalttätige Radikalisierung in der EU von der frühen Feststellung bis hin zum verbesserten Schutz |
Beschreibung zu Call "Entwicklung eines umfassenden Ansatzes gegen die gewalttätige Radikalisierung in der EU von der frühen Feststellung bis hin zum verbesserten Schutz" | Der Terrorismus in Europa findet heutzutage seine Inspiration in einem größeren Pool an Ideologien, wie im Europol TE-Sat-Report aus dem Jahr 2013 beschrieben steht: nationalistisch, anarchistisch, separatistisch, radikal linke oder rechte Ideologien oder Al-Qaida- oder Daesh-inspirierte Ideologien. Radikalisierung vorzubeugen und zu bekämpfen muss notwendigerweise die ganze Gesellschaft einbeziehen und erfordert einen ganzheitlichen, multidisziplinären Ansatz. |
Themen | Bildung, Europäische Bürgerschaft, Forschung, Geschichte, Gleichberechtigung, Innovation, Justiz, Menschenrechte, Sicherheit, Sozial- und Geisteswissenschaft, Soziale Angelegenheiten |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |