Call: CEF - Elektronische Gesundheitsdienste (eHealth)
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "CEF - Telekommunikation" | Im Telekommunikationssektor unterstützt die CEF Maßnahmen zur Unterstützung von Vorhaben von gemeinsamem Interesse, die die in einer Verordnung über Leitlinien für transeuropäische Netze im Bereich Telekommunikationsinfrastruktur aufgeführten Ziele verfolgen. |
Call | CEF - Elektronische Gesundheitsdienste (eHealth) |
Beschreibung zu Call "CEF - Elektronische Gesundheitsdienste (eHealth)" | Maßnahmen, die im Zuge dieses Calls gefördert werden, sollten zu folgenden Punkten beitragen:
|
Themen | Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Digitalisierung, IKT, Telekommunikation, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Norwegen |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Norwegen |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Internationale Organisation, NGO / NPO, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Staatsregierung, Universität/(Fach)Hochschule, Start-Up Unternehmen, Verein |
Antragsteller Details | Um förderfähig zu sein, müssen Anträge von einem Rechtsträger eingereicht werden, der von der nationalen, für eHealth zuständigen Behörde unterstützt wird. |
Projektpartner Details | Antragsteller können sich zu einem Konsortium zusammenschließen |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: