Call: Digitale Sicherheit, Privatsphäre, Datenschutz und Verantwortlichkeit in maßgeblichen Sektoren
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | H2020 |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020" | Horizont 2020 ist das Forschungsrahmenprogramm der EU. Neben klassischen Forschungsprojekten werden auch Innovations- und Pilotprojekte in verschiedenen Bereichen gefördert. Das Programm ist in drei Bereiche aufgeteilt:
|
Call | Digitale Sicherheit, Privatsphäre, Datenschutz und Verantwortlichkeit in maßgeblichen Sektoren |
Beschreibung zu Call "Digitale Sicherheit, Privatsphäre, Datenschutz und Verantwortlichkeit in maßgeblichen Sektoren " | Wegen der zunehmenden Digitalisierung und der immer komplexeren Cyberattacken wurden die folgenden Sektoren als maßgeblich identifiziert: Strom, Verkehr, Bank-, Finanz- und Gesundheitswesen, Trinkwasserversorgung und -verteilung sowie digitale Infrastruktur. Diese Sektoren sind wichtige Abnehmer für Lösungen im Bereich Cybersicherheit. Deshalb ist die Einbindung von EndnutzerInnen beim Entwurf von sektorspezifischen gemeinsamen Anforderungen an die digitale Sicherheit und den Datenschutz im Finanzwesen von höchster Wichtigkeit. Anträge sollten sich auf die folgenden Sub-Themen fokussieren:
|
Themen | Justiz, Sicherheit, Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Digitalisierung, IKT, Telekommunikation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Internationale Organisation, Staatsregierung, Forschungseinrichtung, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Start-Up Unternehmen |
Antragsteller Details | An Horizont 2020 können alle rechtlichen Personen mit Sitz in einem EU Land oder Drittland teilnehmen. |
Projektpartner Details | Grundsätzlich (ausgenommen Coordination and Support Activities) verlangen alle Projekte eine Partnerschaft (mind. 3 Partner – besser mehr – aus 3 EU-Ländern bzw. förderfähigen Ländern). |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: