Call: Die Europäische Union und Zentralasien
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Europa in einer sich verändernden Welt: integrative, innovative und reflektierende Gesellschaften" | Besser zu verstehen welche Risiken, Chancen und Herausforderungen aktuell für europäische Gesellschaften gegeben sind, ist Ziel von Forschung zu Inklusion im Rahmen dieser gesellschaftlichen Herausforderung. Forschung zum Bereich inklusive Gesellschaften befasst sich mit den Themenbereichen Vertrauen in gesellschaftliche Institutionen, Wachstum, Migration, Integration und demografischer Wandel. Auch die Rolle Europas als globaler Akteur, besonders unter Menschenrechtsaspekten, sowie integrative und ökologische Raum- und Stadtplanung sind Thema. |
Call | Die Europäische Union und Zentralasien |
Beschreibung zu Call "Die Europäische Union und Zentralasien" | Die Relevanz von Zentralasien aus natur-, sozial- und geisteswissenschaftlicher Perspektive spiegelt sich heutzutage weder im Allgemeinen noch in Bezug auf die Handels-, Sicherheits- und Entwicklungsstrategien der Europäischen Union im Grad an Aufmerksamkeit, die der Region geschenkt wird, wider. Die Zentralasienstudien spielen nicht nur in europäischen Forschungseinrichtungen eine eher marginale Rolle, sondern auch die europäischen ForscherInnen in diesem Feld sind unzureichend vernetzt und ihre Arbeit ist nicht gut genug mit der Politikgestaltung verbunden. |
Themen | Entwicklungszusammenarbeit, Forschung, Handel, Sozial- und Geisteswissenschaft |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mindestens ein in einem EU-Mitgliedstaat oder Horizon-2020-Land eingerichteter Rechtsträger. Jedes Konsortium, das einen Antrag zu diesem Call einreicht, sollte sichergehen, dass Projektpartner aus Ländern in Zentralasien ausgewogen repräsentiert sind. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: