Call: Demonstration von Technologien für intelligente Übertragungsnetze, Speicherung und Systemintegration mit zunehmendem Anteil an erneuerbaren Energien
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere, saubere und effiziente Energie" | Eine nachhaltige und sichere Energieversorgung aufzubauen und dabei die europäische Wettbewerbsfähigkeit der im Energiesektor tätigen Unternehmen zu steigern gilt als die größte Herausforderung in der kommenden Programmperiode 2014 - 2020 und ist daher der Fokus dieses Subprogramms. |
Call | Demonstration von Technologien für intelligente Übertragungsnetze, Speicherung und Systemintegration mit zunehmendem Anteil an erneuerbaren Energien |
Beschreibung zu Call "Demonstration von Technologien für intelligente Übertragungsnetze, Speicherung und Systemintegration mit zunehmendem Anteil an erneuerbaren Energien" | Die Integration fluktuierender erneuerbarer Energien stellt eine Herausforderung für das Übertragungsnetz dar. Darüber hinaus erfordert das Ziel, 10% Vernetzung der Produktionskapazität zu erreichen, neue Ansätze im Übertragungsnetz und seinem Management. Es eröffnet auch neue Perspektiven bei Austausch und Ressourcen (z.B Produktion, Lagerung, Umgang mit Energie aus fluktuierenden erneuerbaren Energiequellen) über Grenzen hinweg. Projekte in diesem Call sollen eine Analyse der bestehenden Bestimmungen, Gesetze und Standards, die in dem Fall zu beachten sind, eine Analyse von Geschäftsmodellen und, falls relevant, pan-europäischer Marktintegration beinhalten. Wo angebracht, sollten Umweltprobleme auch im Lichte bestehender Bestimmungen (z.B. Wasserrahmenrichtlinie, Natura 2000, etc.) behandelt werden. |
Themen | Energieeffizienz & Erneuerbare Engerie, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: