Call: Das „Human Exposome Project“: ein Werkzeugkasten zur Ermittlung der Auswirkungen der Umwelt auf die Gesundheit
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen" | Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung stellt die damit verbundene stetig steigende Belastung durch Krankheit und Invalidität immer größere Anforderungen an die Gesundheits- und Pflegesektoren. Die Aufrechterhaltung effizienter Gesundheits- und Pflegedienste erfordert zunehmend Verbesserungen bei der Prävention und Behandlung sowie bei der Ermittlung bewährter Verfahren im Gesundheitswesen und deren Weitergabe. |
Call | Das „Human Exposome Project“: ein Werkzeugkasten zur Ermittlung der Auswirkungen der Umwelt auf die Gesundheit |
Beschreibung zu Call "Das „Human Exposome Project“: ein Werkzeugkasten zur Ermittlung der Auswirkungen der Umwelt auf die Gesundheit" | Das menschliche Exposom zu entschlüsseln, ist eine neuartige Methode, der Herausforderung zu begegnen, wie man Gesundheit fördern und die Krankheitslast senken kann. Dies erfordert mehr Wissen zu Gesundheitsrisiken (einschließlich Kombination mehrerer Risikofaktoren) und den Mechanismen, wie sie die Gesundheit in verschiedenen Stadien während des gesamten Lebenszyklus (einschließlich im Mutterleib) beeinflussen. In den Anträgen sollten die raschen technologischen Fortschritte während des letzten Jahrzehnts genutzt werden, die neue Möglichkeiten zur Sammlung, Kombinierung und Analyse großer Datensets eröffnet haben, und so ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Umweltfaktoren auf das Krankheitsbild bei gängigen chronischen Krankheiten ermöglichen. Es gibt mehrere spezifische Bestandsteile, die berücksichtigt werden sollen. Diese können im Text zu diesem Call eingesehen werden. |
Themen | Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität, Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | An Horizont 2020 können alle rechtlichen Personen mit Sitz in einem EU Land oder Drittland teilnehmen. |
Projektpartner Details | Grundsätzlich (ausgenommen Coordination and Support Activities) verlangen alle Projekte eine Partnerschaft (mind. 3 Partner aus 3 EU-Ländern bzw. förderfähigen Ländern). |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: